Vollstationäre Pflege in Ehra-Lessien – Fürsorgliche Betreuung auf höchstem Niveau
Fürsorgliche Betreuung ohne Einschränkungen
Unsere Vollstationäre Pflege im Seniorenzentrum Ehra ist von allen Pflege- und Krankenkassen anerkannt. Wir heißen alle pflegebedürftigen und altersgeschwächten Personen herzlich willkommen, unabhängig von Glauben, Staatsbürgerschaft oder Kostenträger.
Probewohnen ist im Rahmen unserer Kurzzeitpflege möglich, um unser Angebot zu testen.
Wir legen Wert darauf, dass unsere Bewohner ihre bisherigen Lebensgewohnheiten so weit wie möglich beibehalten können. Die Institution passt sich den Bedürfnissen der Bewohner an, nicht umgekehrt.
Unser Team widmet sich aufmerksam der Gestaltung der veränderten Lebenssituation jedes Einzelnen. Intensive Gespräche in der Anfangszeit helfen uns, spezielle Wünsche und Bedürfnisse besser kennenzulernen.
Feste Besuchszeiten gibt es bei uns nicht. Wir ermöglichen Ihren Angehörigen jederzeit da zu sein, wenn sie es wünschen.
Kurzzeitpflege: Flexibel unterstützte Betreuung
Unsere Kurzzeitpflege ergänzt die Betreuung in unserer stationären Langzeitpflege und bietet eine zeitlich begrenzte Versorgung. Sie können unsere eingestreute Kurzzeitpflege für maximal 28 Tage im Jahr am Stück oder nach Bedarf in Anspruch nehmen.
Unsere flexible Unterstützung ermöglicht es Ihnen und Ihren Angehörigen, auf unerwartete Ereignisse oder besondere Umstände angemessen zu reagieren. So gewährleisten wir, dass Sie in jeder Situation die Pflege und Fürsorge erhalten, die Sie benötigen.
Komfortable Zimmereinrichtung für Ihr Wohlbefinden
Die Zimmereinrichtung bietet höchsten Komfort und Sicherheit für Sie. Jedes Zimmer verfügt über ein verstellbares Pflegebett, einen Nachtschrank und einen geräumigen Kleiderschrank mit Schließfach.
Fenstergardinen schaffen eine angenehme Atmosphäre, während ein Tisch und ein Stuhl Platz für persönliche Aktivitäten bieten. Telefon-, TV- und Notrufanlage sowie eine Brandmeldeanlage sorgen für Ihre Sicherheit.
Das barrierefreie Bad ist mit einer stufenfreien Dusche und eingebauten Badmöbeln ausgestattet. Ein Spiegel und Lichter bieten zusätzlichen Komfort. Das Badezimmer verfügt über eine Notrufanlage für Ihre Sicherheit und Geborgenheit.
Gemeinschaftsräume und Außenanlage für Begegnungen und Veranstaltungen
Unser Haus bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten für Kontakte, Begegnungen und Veranstaltungen. Die vielfältigen Gemeinschaftsräume laden zum geselligen Miteinander ein. Hier können Sie neue Bekanntschaften schließen und gemeinsame Aktivitäten genießen.
Die Außenanlage mit einer einladenden Terrasse lädt zu erholsamen Momenten an der frischen Luft ein. Nutzen Sie diese Plätze für gesellige Treffen mit Ihren Mitbewohnern oder Ihren Besuchern.
Bei uns stehen Gemeinschaft und Austausch im Mittelpunkt, um eine lebendige und herzliche Atmosphäre zu schaffen.
Unsere Leistungen und Preise
Wir bieten umfassende Pflegeleistungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unsere Preise sind transparent und fair gestaltet. Gerne informieren wir Sie detailliert über unsere Leistungen und die damit verbundenen Kosten. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und ein maßgeschneidertes Angebot. Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen.
Pflegebereich ab 1.04.2023 bis 31.03.2024 | |||
---|---|---|---|
Pflegegrad 1 | 88,65 | Euro / tgl. | Kosten für § 87b |
Pflegegrad 2 | 102,33 | Euro / tgl. | 6,18 Euro / tgl. = 188,00 Euro / Monat |
Pflegegrad 3 | 118,50 | Euro / tgl. | |
Pflegegrad 4 | 135,37 | Euro / tgl. | |
Pflegegrad 5 | 142,93 | Euro / tgl. |
Aufschlüsselung der Hauskosten pro Monat (in Euro)
Pflegeanteil | Unterkunft / Verpflegung | Invest. Kosten | Monatliche Hauskosten | Leistung der Pflegekasse | Eigenanteil | |
Pflegegrad 1 | 1475,37 | 678,37 | 543,00 | 2696,73 | 125,00 | 2571,73 |
Pflegegrad 2 | 1891,52 | 678,37 | 543,00 | 3112,88 | 770,00 | 2342,88 |
Pflegegrad 3 | 2383,41 | 678,37 | 543,00 | 3604,77 | 1262,00 | 2342,77 |
Pflegegrad 4 | 2896,59 | 678,37 | 543,00 | 4117,96 | 1775,00 | 2342,96 |
Pflegegrad 5 | 3126,57 | 678,37 | 543,00 | 4347,93 | 2005,00 | 2342,93 |
- Das Entgelt für Unterkunft und Verpflegung beträgt: 22,3 Euro / tgl.
- Das Entgelt für die Investitionskosten beträgt: 17,85 Euro / tgl.
- Das Entgelt für Pflegeanteil beträgt in I 48,5 Euro / tgl., II 62,18 Euro / tgl., III 78,35 Euro / tgl., IV 95,22 Euro / tgl. und V 102,78 Euro / tgl.
- Die Grundlage für die Monatsbeiträge sind 30,42 Tage (365:12)
- Die Zahlung des jeweiligen Pflegesatzes ist nach den Regelungen des Haus- bzw. Pflegevertrages zu leisten
- Sollten die eigenen Mittel dennoch nicht ausreichen, um den Hausplatz zu finanzieren, besteht die Möglichkeit, eine Kostenübernahme beim zuständigen Sozialamt zu beantragen
- Bei der Antragstellung sind wir gerne behilflich
- Bei Kurzzeitpflege wird der Eigenanteil generell in Höhe von 40,15 € vom Kurzzeitpflegegast getragen
Therapiemöglichkeiten für individuelles Wohlbefinden
In unserem Haus bieten wir eine Vielzahl an Therapiemöglichkeiten, die speziell auf die Bedürfnisse älterer und pflegebedürftiger Menschen abgestimmt sind. Zu unseren Angeboten gehören Bewegungstherapie, kreatives Gestalten, Wahrnehmungs- und Orientierungsförderung, Singen und Musizieren, Gedächtnistraining, Spiele, Lesungen, Einzel- und Gruppentherapien, Selbstversorgungstraining, Ausflüge, externe Veranstaltungen, Vorbereitung von Festen und Feiern, Gottesdienste, Tierstunden und vieles mehr.
Die Tagesgestaltung richtet sich stets nach den individuellen Interessen unserer Bewohnerinnen und Bewohner und wird kontinuierlich an ihre Wünsche angepasst. Unser Ziel ist es, Ihnen ein rundum befriedigendes und sinnerfülltes Leben bei uns zu ermöglichen.
Gesunde und abwechslungsreiche Speiseangebote
In unseren eleganten Speiseräumen verwöhnen wir Sie mit abwechslungsreichen und gesunden Speiseangeboten. Neben einer gepflegten altdeutschen Küche servieren wir saisonale Spezialitäten und veranstalten regelmäßig kulinarische Events.
Unsere hauseigene moderne Küche ist bestens ausgestattet, um verschiedenen Wünschen gerecht zu werden – von Vollkost über Schonkost bis zu speziellen Diäten, wie vom Arzt verordnet.
Unser Speiseplan
Der Speiseplan sieht täglich sechs abwechslungsreiche Mahlzeiten vor:
- Frühstück, ab 8.00 Uhr
- Zwischenmahlzeit in Form von Obst, Getränk, 10-11.00 Uhr
- Mittagessen, ab 12.00 Uhr
- Nachmittagskaffee, ab 15.00 Uhr
- Abendessen, ab 17.30 Uhr
- Nachtsnack ab 22.00 Uhr
Dabei sorgt die Mitarbeiterin in der Küche nicht nur für eine hervorragende Qualität und gesunde Zusammenstellung, sondern auch für eine appetitanregende und liebevolle Präsentation der Mahlzeiten, denn das Auge isst ja bekanntlich mit.
Selbstverständlich stehen in unserem Haus 24 Stunden am Tag stets verschiedene Erfrischungsgetränke (wie: Mineralwasser, Tee, Saftgetränk.) für die Bewohner zur Deckung des täglichen Flüssigkeitsbedarfs kostenlos bereit.
Genießen Sie kulinarische Vielfalt und Wohlbefinden. Vereinbaren Sie jetzt eine Besichtigung!